2018 ist bis dato zu beobachten, dass Aktien, Wandelanleihen und Unternehmensanleihen in allen Regionen der Welt negative Ergebnisse brachten.
Lesen Sie mehr...Die Marktkorrektur im Monat Oktober ging auch bei Wandelanleihen nicht spürbar vorüber. Sehr widerstandsfährig zeigte sich das Segment der Immobilien Wandelanleihen,...
Lesen Sie mehr...Der mehrfach prämierte österreichische Asset Manager CONVERTINVEST Financial Services GmbH, führender Experte im Bereich Wandelanleihe-Investments, konnte innerhalb der letzten 12 Monate deutliche Mittelzuflüsse verzeichnen.
Lesen Sie mehr...Der österreichische Asset Manager und Wandelanleihe-Experte Convertinvest scheint mit der Lancierung des neuen Wandelanleihefonds Convertinvest Fair & Sustainalbe Fund...
Lesen Sie mehr...Die auf Wandelanleihemanagement spezialisierte Fondsboutique CONVERTINVEST Financial Services kann auf einen positiven Monat April zurückschauen.
Lesen Sie mehr...Zinserhöhungsängste haben Immobilienaktien und REITs korrigieren lassen. Laut CONVERTINVEST war die Korrektur jedoch übertrieben und sorgt insbesondere bei Immobilien-Wandelanleihen für hochinteressante Einstiegschancen.
Lesen Sie mehr...Mit dem Monat April ist ein positiver Monat April für Wandelanleiheinvestoren zu Ende gegangen. Besondere Aufmerksamkeit hat dabei die europäische Strategie All-Cap Convertibles Fund verdient...
Lesen Sie mehr...Ein Chart sagt mehr als tausend Worte: Bereits seit Mitte 2016 outperformen gut gemachte internationale Wandelanleihen klassische Corporate Bonds ganz beträchtlich.
Lesen Sie mehr...Die Korrektur an den Immobilienaktienmärkten sei möglicherweise noch nicht zur Gänze abgeschlossen, die nahende Bodenbildung biete allerdings Chancen, meint Dr. Gerhard Kratochwil, Managing Director der Wandelanleihen-Boutique Convertinvest Financial Services GmbH.
Lesen Sie mehr...Wandelanleihen. Entwickeln sich die Aktienmärkte gut, kann man Wandelanleihen in Aktien tauschen. Tun sie das nicht, behält man die Anleihen und wartet auf die Auszahlung.
Lesen Sie mehr...
Die österreichische Wandelanleihen-Boutique CONVERTINVEST Financial Services beschäftigt sich in einer neuen Studie mit der Frage, wie Wandler im historischen Kontext aktuell bewertet sind.
Immobilien-Wandelanleihen bewiesen in den ersten beiden Monaten 2016 Stärke und sind auch langfristig die attraktiveren Convertibles.
Lesen Sie mehrEmittenten von Wandelanleihen zahlen jährlich Zinsen, die von den Gläubigern mit dem Kupon eingelöst werden und am Ende der Laufzeit wird die Anleihe getilgt.
Lesen Sie mehr(Die Presse, 23.11.2015) Convertibles. Wandelanleihen haben sich im heurigen Jahr deutlich besser geschlagen als viele andere Anlageformen. Der Einstieg ist für Privatanleger nicht immer ganz einfach.
Lesen Sie mehr(Geld Magazin, 28.05.2015) Nicht jeder Anleger hat bereits die Vorteile von Wandelanleihen erkannt. Sie verbinden die Sicherheit von Bonds mit den Renditechancen an den Aktienbörsen.
Lesen Sie mehr(e-fundresearch.com, 21.04.2015) Ende 2013 hat die österreichische Wandelanleihe-Boutique CONVERTINVEST den weltweit ersten Convertible-Fonds aufgelegt, der sich explizit auf den Immobilien-Sektor spezialisiert hat.
Lesen Sie mehr(Immobilien Magazin, 26.02.2015) Der weltweit erste Immobilienwandelanleihe-Fonds von Convertinvest, der Global Convertible Properties, stößt auf reges Interesse.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 26.02.2015) Der weltweit erste Immobilienwandelanleihe Fonds, der aus dem Haus Convertinvest kommt und Global Convertible Properties heißt, stößt auf reges Interesse...
Lesen Sie mehr(Immobilien Zeitung, 25.02.2015) Convertinvest Financial Services, Wien, hat bei ihrem Immobilienwandelanleihe-Fonds Global Convertible Properties ein Volumen von 50 Mio. Euro erreicht. Der Fonds wurde im Dezember 2013 aufgelegt und ist...
Lesen Sie mehr(hedgework.de, 19.12.2014) Bondinvestoren sehen sich vor dem Hintergrund des niedrigen Zinsumfelds der Schwierigkeit ausgesetzt, angemessene risikoadjustierte Erträge zu erzielen. Finanzierungsinstrumente wie Wandelanleihen gewinnen daher an Bedeutung.
Lesen Sie mehr(Finanzen.net, 03.12.2014) Peter Schneider von Schneider, Walter & Kollegen Vermögensverwaltung AG hält einen Fonds für kaufenswert, der in Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen und Optionen von Immobiliengesellschaften investiert.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 01.12.2014) Nach dem Erfolg des Global Convertible Properties, der mittlerweile bei 45 Millionen Euro liegt und eine Performance von 5,3 Prozent YTD erzielt hat, ...
Lesen Sie mehr(Die Welt, 29.10.2014) Immobilienunternehmen besorgen sich mit Wandelanleihen günstig Kapital für die Expansion und für die Refinanzierung alter Kredite. Wie Anleger davon profitieren.
Lesen Sie mehr(Die Welt, 28.10.2014) Obwohl die Zinsen im Keller sind, bevorzugen die börsennotierten Immobilienunternehmen Wandelanleihen zur Finanzierung ihrer Expansion. Die Anleger profitieren von attraktiven Zinsen und Kursgewinnen.
Lesen Sie mehr(Deal Magazin, 08.10.2014) Wandelanleihen haben sich als alternatives Finanzierungsinstrument bei europäischen börsennotierten Immobilienaktiengesellschaften etabliert. Immer mehr europäische Immoblilienaktiengesellschaften zapfen das derzeitig attraktive...
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 08.10.2014) Wandelanleihen haben sich als alternatives Finanzierungsinstrument bei europäischen börsennotierten Immobilienaktiengesellschaften mittlerweile etabliert.
Lesen Sie mehr(Profi Invest, 07.10.2014) Wandelanleihen haben sich als alternatives Finanzierungsinstrument bei europäischen börsennotierten Immobilienaktiengesellschaften etabliert.
Lesen Sie mehr(FOCUS, 06.10.2014) Zu den besten Fonds für sogenannte Wandelanleihen gehört derzeit der CONVERTINVEST All-Cap Convertibles A der österreichischen Raiffeisen Bank International. Diese Papiere bieten Anlegern...
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 08.09.2014) Dr. Gerhard Kratochwil (Bild), Managing Director und CEO der Wandelanleihen-Boutique CONVERTINVEST Financial Services GmbH mit Sitz in Brunn am Gebirge bei Wien, freut sich, dass der CONVERTINVEST All-Cap Convertibles Fonds wieder bester europäischer Wandelanleihefonds geworden ist.
Lesen Sie mehr(Ärzte Zeitung, 01.09.2014) Wandelanleihen bieten sich Anlegern dieser Tage als Alternative oder Ergänzung zu Wertpapieren oder Staatsanleihen an.
Lesen Sie mehr(Immobilien Business, 07.08.2014) Immobilienfinanzierung - Im Niedrigzinsumfeld sind Wandelanleihen gefragt, gerade solche von Immobilienunternehmen.
Lesen Sie mehr(manager-magazin.de, 16.07.2014) Immer mehr börsennotierte Immobilienunternehmen zapfen mit Wandelanleihen den Kapitalmarkt an. Die Gesellschaften können sich so günstig finanzieren.
Lesen Sie mehr(PLATOW Immobilien, 14.07.2014) BSI setzt Soll-/Ist-Leistungsbilanz aus. Die Regulierung verzichtet auf die Prognoserechnung und der Branchenverband setzt im neuen Performance-Standard die Soll-/Ist-Leistungsbilanz aus.
Lesen Sie mehr(REFIRE, 02.07.2014) Convertible bonds find new favour as refinancing option for German AGs.
Lesen Sie mehr(Immobilien Magazin, 23.06.2014) Transaktionsvolumen verdoppelt sich im ersten Halbjahr. Immer mehr europäische Immobilienaktiengesellschaften nutzen das derzeigt attraktive Umfeld für die Emission von Wandelanleihen.
Lesen Sie mehr(Der Immobilienbrief, 20.06.2014) Transaktionsvolumen im 1. Hj. auf 1,5Mrd. in Europa verdoppelt. Europäische Immobilienaktiengesellschaften nutzen das derzeit attraktive Finanzierungsumfeld für die Emission von Wandelanleihen.
Lesen Sie mehr(Pressemitteilung, 17.06.2014) Transaktionsvolumen verdoppelt sich im ersten Halbjahr auf rund 1,5 Milliarden Euro.
Lesen Sie mehr(DEAL Magazin, 17.06.2014) Immer mehr europäische Immobilienaktiengesellschaften nutzen das derzeitig attraktive Umfeld für die Emission von Wandelanleihen.
Lesen Sie mehr(Börsen-Kurier, 29.05.2014) Gerade Seitwärtsphasen - wie wir sie derzeit erleben - sind laut Experten ein guter Zeitpunkt, um das Exposure gegenüber Aktien mit Wandelanleihen aufzubauen.
Lesen Sie mehr(Geld Magazin, 19.05.2014) Einzigartig. CONVERTINVEST ist eine österreichische Fonds-Boutique, die 2001 gegründet wurde und auf das Management von Wandelanleihenfonds spezialisiert ist.
Lesen Sie mehr(Handelsblatt, 09.05.2014) Immer mehr Immobilienfirmen beschaffen sich Geld über Anleihen, die sich in Aktien tauschen lassen. In der Börsen-Hausse floriert das Geschäft.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 16.03.2014) Der Wandelanleihenspezialist CONVERTINVEST startet Ende 2013 den weltweit ersten Immobilien-Wandelanleihen-Fonds, Zielgruppe sind institutionelle Anleger, die ihre Immobilientangente ausdifferenzieren wollen.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 13.01.2014) Wenn der Aktienmarkt an einem Tag fällt, kann ein Wandelanleihefonds tags darauf auch schon einmal einen höheren Wert aufweisen, wenn er im Portfolio einen Titel hat, der durch ein Übernahmeangebot stark gestiegen ist.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 28.11.2013) Wenn der Aktienmarkt an einem Tag fällt, kann ein Wandelanleihefonds tags darauf auch schon einmal einen höheren Wert aufweisen, wenn er im Portfolio einen Titel hat, der durch ein Übernahmeangebot stark gestiegen ist.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 03.06.2013) Auch 2013 stehen die Chancen der Wandelanleihen nicht schlecht. Opportunistische Small- und Mid-Cap-Beimischungen sowie Übernahmeschutzklauseln werden wichtiger.
Lesen Sie mehr(Finyear, 06/2013) Crise économique de 2008, défiance des investisserus sur la capacité des Etats à honorer leur dette et lenteur des pays de la zone à mettre en place les réformes nécessaires.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 17.05.2013) Der Markt für europäische Wandelanleihen ist mit rund 100 Milliarden Euro volumen der zweitgrößte in dieser Anlageklasse nach den USA.
Lesen Sie mehr(L'Agefi Actifs, 03.05.2013) Das renommierte französische Magazin L'Agefi Actifs befragte CONVERTINVEST CIO Nils Lesser zur aktuellen Bewertung der Assetklasse Wandelanleihen.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 09.04.2013) Die auf das Management von Wandelanleihen spezialisierte österreichische Investmentboutique Convertinvest Financial Services GmbH kann berechtigterweise mit Stolz auf das 5-jährige Jubiläum des Convertinvest All-Cap Convertibles Fund verweisen.
Lesen Sie mehr(Institutional Money, 08.01.2013) Die Jahresendrallye an den Aktienmärkten lieferte einen entscheidenden Beitrag für die sehr gute Performance der europäischen Wandelanleihen im Dezember 2012.
Lesen Sie mehr(Absolutreport, 01/2013) Andreas Hofstädter und Dr. Gerhard Kratochwil beschreiben ausführlich die Eigenschaften von Wandelanleihen und zeigen, wie eine Absolut-Return-Strategie mit Wandelanleihen gestaltet werden kann. Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Exemplar zu - hier anfordern
(Institutional Money, 10.12.2012) Nach den dramatischen Ereignissen der letzten Jahre entwickelt sich erstmals ein positiver Ausblick, der sich auch im Verhalten der institutionellen Investoren widerspiegelt, schreiben die Experten des Wandelanleihenmanagers CONVERTINVEST in ihrer aktuellen Studie.
Lesen Sie mehr(Handelsblatt, 09.10.2012) Die Mischpapiere aus Unternehmensbonds und Aktien haben sich in diesem Jahr gut entwickelt und gelten jetzt als fair bewertet.
Lesen Sie mehr(Handelsblatt e-Paper, 19.10.2011) Wandelanleihen bieten einen gewissen Risikopuffer in turbulenten Börsenzeiten. Nach Einschätzung von Experten sind einige Papiere günstig bewertet.
Lesen Sie mehr(Portfolio International, Oktober 2011, Ausgabe 8) Die österreichische Asset-Management-Gesellschaft Convertinvest hat mit dem Global Liquid Convertibles Fund einen Fonds aufgelegt, der weltweit auf die nach Angaben des Anbieters liquidesten Wandelankeihen setzt.
Lesen Sie mehr(€uro fondsxpress 40/2011) Die österreichischen Wandelanleihespezialisten von Convertinvest haben ihren Horizont erweitert und vor Kurzem ihren ersten globalen Fonds auf den Markt gebracht. Der CONVERTINVEST Global Liquid Convertibles Fund wird wie seine europäischen Pendants nach dem hauseigenen Prinzip gemanagt.
Lesen Sie mehr(August-September 2011, Bond Magazine) In Zeiten der Unsicherheit sollten asymmetrische Strategien an Attraktivität gewinnen. Wandelanleihen sind dabei aufgrund ihrer per Definition gegebenen Asymmetrie eine der weniger komplexen und günstigen Varianten, die eine überzeugende Chancen/Risiko Relation liefern.
Lesen Sie mehr(13.07.2011, e-fundresearch.com) Nils Lesser, Fondsmanager des Convertinvest All-Cap Convertibles A Fonds, spricht exklusiv mit e-fundresearch über das Management von Wandelanleihen, seinen Investment-Stil und die Performance sowie seine Einschätzung des Marktes und wie sich dieser weiter
Lesen Sie mehr(08.06.2011, Euro am Sonntag - Finanzen.net) Nach den jüngsten Turbulenzen interessieren sich immer merh Anleger für diese spezielle Mischung aus Aktie und Anleihe. Grund hierfür ist, dass die Papiere Anlegern einen gewissen Schutz vor Kursverlusten bieten.
Lesen Sie mehr(06.06.2011, Institutional Money) Wandelanleihen gelten manchen als ausgereizt, gehören doch offensichtliche Fehlbewertungen längst der Geschichte an. In letzter Zeit haben aber zum Beispiel klassische Anleihefondsmanager ihren Appeal entdeckt. Auch als Inflationsschutz scheinen sie zu taugen.
Lesen Sie mehr(Mai 2011, Citywire "Convertibles") In the Convertibles Europe sector, the front-runners over three years are the fund managers from the specialistGerman boutique Convertinvest. On a risk-adjusted basis, the manager of the Convertinvest All-cap Convertibles fund, Nils Lesser, is top. However, his co-manager on the fund, Convertinvest founder Dr. Gerhard Kratochwil, is ranked fifth on a risk-adjusted basis, as his figures also take account of the other funds he runs, the longer-establishes Convertinvst European Convertible & Bond Fund.
Lesen Sie mehr(08.04.2011, Institutional Money) Vor gut drei Jahren, genau am 17. März 2008, wurde der All Cap Convertibles Fund der auf Wandelanleihemanagement spezialisierten österreichischen Investmentboutique CONVERTINVEST Financial Services GmbH aufgelegt. Auf Anhieb konnte der Fonds, dessen Anleihen sich zur Hälfte aus Non-Investment Grade Wandlern zusammensetzt, vier Morningstar-Sterne erringen.
Lesen Sie mehr(30.01.2011, Börse am Sonntag) Eine Absolute-Return-Strategie umzusetzen verlangt vom Fondsmanagement einiges an Fingerspitzengefühl. Schließlich weist diese Anleihenkategorie auch eine Aktienkomponente auf, die in Baissezeiten erheblich an Wert verliert.
Lesen Sie mehr(27.01.2011, Institutional Money) Der CONVERTINVEST European Convertible & Bond Fund hat im Januar 2011 von der Ratingagentur Morningstar die "Superior"-Bewertung verliehen bekommen. In diesem fünfstufigenRating ist dies die beste Note, die in der Peergroup Wandelanleihen Europa bisher vergeben wurde.
Lesen Sie mehr(23.12.2010, Morningstar) Der CONVERTINVEST European Convertible & Bond Fund wurde in einem qualitativen Rating Prozess von Werner Hedrich, Leiter Research bei Morningstar in Deutschland, auf dessen Management Qualität, Investmentprozess sowie Performance und Preis analysiert. Ihm gefällt der Ansatz und die leidenschaftliche Investmentkultur.
Lesen Sie mehr(15.10.2010, e-fundresearch.com) Platz vier belegt in diesem Monat Nils Lesser (MR 0,72), der den Convertinvest All-Cap Convertibles T aus dem Hause Convertinvest Financial Services verwaltet.
Lesen Sie mehr(15.10.2010, Handelsblatt) Für Christian Humlach, Produktspezialist bei der auf Wandelanleihen spezialisierten Convertinvest, eignen sich Wandelanleihen als "sanfter Einstieg" in den Aktienmarkt.
Lesen Sie mehr(02.09.2010, NZZ) Wandelanleihen bieten ein höheres Kurspotenzial als klassische Anleihen und gleichzeitig ein geringeres Risiko als Aktien. Wegen der hohen Mindestveranlagungssummen sind sie für private Investoren Fonds attraktiver als Direktinvestments.
Lesen Sie mehr(London, 08.07.2010) After two years of extraordinary returns, both positive and negative, convertibles are now back to their pre-Lehman crisis valuation levels. So where next for the sector?
Zum Video...(02.06.2010, e-fundresearch.com) Nils Lesser, Fondsmanager des All Cap Convertibles Fund, sprach exklusiv mit e-fundresearch über das Asset Management mit Wandelanleihen, seine Strategien und Prinzipien.
Lesen Sie mehr(Mai 2010, Bond Yearbook 2010) Convertibles bieten mehr als einen risikoreduzierten Aktieneinstieg. Die Lösung des Performance-Dilemmas? Dr. Gerhard Kratochwil und Christian Humlach über das älteste strukturierte Produkt.
Lesen Sie mehr(30.04.2010, citywire) Dr. Gerhard Kratochwil, Roland Scherf und Nils Lesser im Ranking der besten Fondsmanager.
Lesen Sie mehr(19.03.2010, Institutional Money) Zeitgleich mit dem zweiten Jahrestag der Auflage am 17. März 2010 erzielt der Wandelanleihespezialist CONVERTINVEST ein neues All Time High im All Cap Convertibles Fund, während der europäische Aktienmarkt noch davon entfernt ist
Lesen Sie mehr(11.02.2010, Fixed-Income.org) Herr Humlach ist seit Februar 2010 Produktspezialist und arbeitet mit institutionellen Investoren zusammen. Herr Hoffmann verstärkt seit Januar das Team in der Aktienanalyse.
Lesen Sie mehr(11.02.2010, Institutional Money) CONVERTINVEST Financial Services ist es gelungen, eine genauso transparente wie konstante Strategie umzusetzen, um Anlegern zu liefern, was diese zunehmend nachfragen: Ein sicherheitsorientiertes Qualitätsportfolio bei gleichzeitig hoher Partizipation an den Aufwärtsbewegungen des Aktienmarktes. Das hybride Profil von Wandelanleihen macht dies möglich.
Lesen Sie mehr(29.11.2009, FTD.de) Die Grundidee von Absolute-Return-Fonds ist einfach: Statt irgendwelchen Marktentwicklung nachzujagen, um besser abzuschneiden als „der Markt", richten Manager dieser Anlageprodukte ihre Arbeit auf ein Ertragsziel aus.
Lesen Sie mehr(04.11.2009, e-fundresearch.com) Besonders gut entwickelt hat sich nach Angaben von Experten der Markt in Europa. Gerhard Kratochwil ist nicht überrascht über die gute Performance der Assetklasse.
Lesen Sie mehr(20.10.2009, Fonds Professionell) Erfolgreichster Fondsmanager in der Kategorie " Bond Convertibles Europe - 3 Jahre" ist Gerhard Kratochwil. Kratochwil managt den CONVERTINVEST All-Cap Convertibles T und den CONVERTINVEST European Convertible & Bond Fund T. Auf Platz Zwei im Citywire-Ranking findet sich Roland Scherf, ebenfalls Fondsmanager des CONVERTINVEST European Convertible & Bond Fund T wieder.
Lesen Sie mehr(15.10.2009, BONDBOOK - Alles über Anleihen) Entgegen den Erwartungen legte der Europäische Wandelanleihe-Markt eine spektakuläre positive Performance hin, die im Jahr 2009 viele traditionelle Anlageklassen weit hinter sich ließ.
Lesen Sie mehr(15.10.2009, Marketing-Mitteilung Spängler Fonds) Gerade das laufende Jahr hat die Bedeutung des Stock Pickings besonders bei Mid Cap-Titeln unter Beweis gestellt. Eine deutliche Verbesserung der Liquidität und Nachfrage gerade nach Mid Cap-Titeln haben zu der starken Fondsperformance von über 30 Prozent seit Jahresanfang beigetragen
Lesen Sie mehr(11.08.2009, Institutional Money) Nach dem European Convertible & Bond Fund im Mai erreichte nun auch der All Cap Convertibles Fonds ein neues All Time High High.
Lesen Sie mehr(15.06.2009, Institutional Money) CONVERTINVEST verdient Investment Award 2009 von MLP für European Convertible & Bond Fund.
Lesen Sie mehr(08.06.2009, Institutional Money) CONVERTINVEST markiert mit seinem European Convertible & Bond Fund noch vor der Jahresmitte ein neues All-Time High. Zusätzlich erreicht der Fonds mit rund 380 Millionen Euro an Assets einen Höchststand beim verwalteten Vermögen.
Lesen Sie mehr(04.05.2009, Citywire) With the rising popularity of convertibles, Citywire highlights some of the top performing fund managers in the European convertibles sector.
Lesen Sie mehr(28.04.2009, e-fundresearch.com) Während der Markt im Vorjahr 25 Prozent verlor, hat der von Lipper zum besten europäischen Wandelanleihenfonds über drei und fünf Jahre gewählte Fonds lediglich sechs Prozent Performance eingebüßt. Seit Jahresbeginn hat er bereits wieder zugelegt. Für Kratochwil eine Bestätigung, dass sich die Strategie eines Absolute-Return-Ansatzes mit Wandelanleihen auch in schwachen Marktphasen bewährt.
Lesen Sie mehr(19.03.2009, Institutional Money 3/2009) „Als Pionier im Bereich Absolute Return mit Wandelanleihen erachten wir Deltasteuerung und Fundamentalselektion als wesentliche Pfeiler der Anlagestrategie", so Roland Scherf und Dr. Gerhard Kratochwil, Gründer der CONVERTINVEST Financial Services GmbH.
Lesen Sie mehrLipper Awards 2009 - sechs Spitzenplätze für CONVERTINVEST Deutschland, Österreich, Schweiz und Europa! (Februar 2009) Gleich 8 Lipper Awards für CONVERTINVEST und seinen European Convertible & Bond Fund in Deutschland, Österreich, Schweiz und Europa für 3 und 5 Jahre.
Lesen Sie mehr über die Auszeichnung für Europa(01.01.2009, Geld-Magazin 01/2009) Das Managen von Wandelanleihen ist eine hohe Kunst. Das Top-Produkt in diesem Segment ist der von CONVERTINVEST gemangten Fonds. Die Strategie weist einen dezitierten Total-Return-Charakter auf.
Lesen Sie mehr(2008, Fonds) Gerhard Kratochwil, Fondsmanager, CONVERTINVEST, über Kapitalerhalt und Rendite.
Lesen Sie mehr(16.07.2008, Institutional Money 7/2008) Die Bewertung des Convertinvest European Convertible Fonds von Seiten der Agenturen liegt nach wie vor bei 5 Sternen seitens Morningstar in der Kategorie "Absolute Return Euro", ebenso verfügt der Fonds über ein Lipper Top Rating in 3 Kategorien in der Klasse "Wandelanleihen Euro".
Lesen Sie mehr(12.06.2008, Geld-Magazin 06/2008) Wie kaum eine andere Asset-Klasse verbinden Wandelanleihen die Faktoren Sicherheit und Kurspotenzial.
Lesen Sie mehr(06.08.2007, Financial Times Deutschland) Im Vergleichsfeld von Morningstar machte der Absolute-Return-Fonds des österreichischen Vermögensverwalters CONVERTINVEST die beste Figur - mithilfe einer überraschend simplen Strategie: Das Haus investiert nahezu ausschließlich in Wandelanleihen.
Lesen Sie mehrDie Strategie des Fonds CONVERTINVEST International Conver- tibles ist darauf ausgerichtet, maximale langfristige Kapitalerträge zu erwirtschaften. Zur Erreichung des Ziels investiert der Fonds in globale Wandelanleihen. Dem Sicherheits- aspekt wird durch eine hohe Investmentgrade Quote (85%) Rechnung getragen. Hauptaugenmerk liegt auf langfristig fundamental orientierten Anlageentscheidungen und dem attraktiven Risiko/Ertrags Profil des Fonds.
mehrDie seit dem Jahre 2002 bestehende Strategie des Hauses CONVERTINVEST hat bei ihrem Erscheinen die Möglichkeiten von Wandelanleihen revolutioniert. Sie vereint die konservativen Elemente von Investmentgrade Wandelanleihen mit den vielfältigen Chancen der fundamentalen Titelselektion, wobei der Wertsicherung durch Steuerung des Deltas und Reduktion der Volatilität eine wesentliche Rolle innerhalb des Managementprozesses zukommt.
mehrZiel der All-Cap Convertibles Strategie ist es, eine langfristige Outperformance der Asset Klasse Europäische Wandelanleihen zu liefern. Der Fonds zielt daneben auf eine aktiennahe Performance bei signifikant niedrigerer Volatilität ab. Seit 2008 hat der Fonds seine Benchmark übertroffen und ist ein mit zahlreichen Awards prämierter Leader in seiner Peergroup.
mehrDie CONVERTINVEST Global Convertible Properties Strategie er- möglicht Investoren die Teilnahme an der nachhaltigen Wertentwicklung des Immobilienmarktes mit den defen- siven Charakteristika der Wandel- anleihe. Die ausgezeichnete Performance seit Auflage des Fonds im Jahr 2014 hat bereits zahlreiche Investoren überzeugt, diese Alternative für Ihre Portfolios zu selektieren.
mehrDiese Strategie richtet sich an Investoren mit Nachhaltigkeits- vorgaben. Die Veranlagung in globalen Wandelanleihen ist speziell unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten interessant, da sich die Vorteile der Asymmetrie vor allem mittelfristig durchsetzen und somit wie die Nachhaltigkeit auf längere Zeithorizonte abzielen. Mit einem starken Partner im Nachhaltigkeits- research bietet dieser Zugang das „Beste aus zwei Welten“.
mehrUm die individuellen Anforderungen institutioneller Investoren zu erfüllen, verwalten wir Spezialmandate mit globalen Wandelanleihen. Dabei kann spezifisch auf Anforderungen in Bezug auf Solvency II oder die relevante Gesetzgebung des jeweiligen Investors Rücksicht genommen werden.
Aufgrund langjähriger Erfahrung im ESG Bereich ist es außerdem möglich, Kriterien des ethischen Investierens in die Portfolioselektion einfließen zu lassen.
mehrDie Strategie des Fonds CONVERTINVEST International Conver- tibles ist darauf ausgerichtet, maximale langfristige Kapitalerträge zu erwirtschaften. Zur Erreichung des Ziels investiert der Fonds in globale Wandelanleihen. Dem Sicherheits- aspekt wird durch eine hohe Investmentgrade Quote (85%) Rechnung getragen. Hauptaugenmerk liegt auf langfristig fundamental orientierten Anlageentscheidungen und dem attraktiven Risiko/Ertrags Profil des Fonds.
mehrDie seit dem Jahre 2002 bestehende Strategie des Hauses CONVERTINVEST hat bei ihrem Erscheinen die Möglichkeiten von Wandelanleihen revolutioniert. Sie vereint die konservativen Elemente von Investmentgrade Wandelanleihen mit den vielfältigen Chancen der fundamentalen Titelselektion, wobei der Wertsicherung durch Steuerung des Deltas und Reduktion der Volatilität eine wesentliche Rolle innerhalb des Managementprozesses zukommt.
mehrZiel der All-Cap Convertibles Strategie ist es, eine langfristige Outperformance der Asset Klasse Europäische Wandelanleihen zu liefern. Der Fonds zielt daneben auf eine aktiennahe Performance bei signifikant niedrigerer Volatilität ab. Seit 2008 hat der Fonds seine Benchmark übertroffen und ist ein mit zahlreichen Awards prämierter Leader in seiner Peergroup.
mehrDie CONVERTINVEST Global Convertible Properties Strategie er- möglicht Investoren die Teilnahme an der nachhaltigen Wertentwicklung des Immobilienmarktes mit den defen- siven Charakteristika der Wandel- anleihe. Die ausgezeichnete Performance seit Auflage des Fonds im Jahr 2014 hat bereits zahlreiche Investoren überzeugt, diese Alternative für Ihre Portfolios zu selektieren.
mehrDiese Strategie richtet sich an Investoren mit Nachhaltigkeits- vorgaben. Die Veranlagung in globalen Wandelanleihen ist speziell unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten interessant, da sich die Vorteile der Asymmetrie vor allem mittelfristig durchsetzen und somit wie die Nachhaltigkeit auf längere Zeithorizonte abzielen. Mit einem starken Partner im Nachhaltigkeits- research bietet dieser Zugang das „Beste aus zwei Welten“.
mehrUm die individuellen Anforderungen institutioneller Investoren zu erfüllen, verwalten wir Spezialmandate mit globalen Wandelanleihen. Dabei kann spezifisch auf Anforderungen in Bezug auf Solvency II oder die relevante Gesetzgebung des jeweiligen Investors Rücksicht genommen werden.
Aufgrund langjähriger Erfahrung im ESG Bereich ist es außerdem möglich, Kriterien des ethischen Investierens in die Portfolioselektion einfließen zu lassen.
mehrCONVERTINVEST
Financial Services GmbH
Liebermannstraße F03/401
2345 Brunn am Gebirge, AUSTRIA
Tel.: + 43 2252 25 99 79 - 0
Fax: + 43 2252 25 99 79 - 29
E- Mail: office@convertinvest.com
Diese Website verwendet Cookies. Da Sie unsere Website nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Verwendung einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem Disclaimer.
Eine einmal erklärte Zustimmung zur Speicherung der Cookies kann von Ihnen jederzeit durch Löschung der Cookies widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.